Stark – dann gezittert
Auch im füneften (saarländisch für fünf) Spiel blieb der SVU erfolgreich. Sah man in der ersten Hälfte einen SVU, der überlegen war und sicher führte, musste in Hälfte zwei noch gezittert werden, da man wohl etwas nachlässig wurde.
Nach 3 Min. setzte S. Cappel einen Fernschuss an, der Ball sprang jedoch über den Kasten.
Ein Versuch von D. Alexander aus ca. 18 m ging am Tor vorbei (5).
Nach Freistoßflanke von B. Gutendorf und Torwartfehler war M. Preis zur Stelle und staubte zum 0:1 in der 11 Min. ab.
Kurz darauf schoss M. Wagner, nach Pass von P. Stamm, rechts vorbei.
Im Gegenzug unterlief M. Preis den Ball, der gegnerische Stürmer war frei durch und verwandelte zum Ausgleich.
Einen Freistoß von D. Scholz fischte der Keeper aus dem Winkel (17).
Die erneute Führung erzielte dann Kapitän S. Cappel per Freistoß. Er traf aus halbrechter Position am Strafraum ins lange Eck.
Nach schöner Kombination zwischen D. Scholz und D. Alexander landete der Ball bei P. Stamm, der jedoch über den Kasten zielte (23).
In der 32. Min. konnte B. Gutendorf eine Ecke von D. Scholz per Kopf zum 1:3 verwandeln.
Mit dem Pausenpfiff erhöhte F. Decker, mit Unterstützung der einheimischen Abwehr, auf 1:4.
Nach dem Wechsel kam die SG zum Anschluss, da die SVU-Defensive wohl noch in der Kabine war. Ein SG-Spieler wurde nur halbherzig attackiert und verwandelte frei vor J. Ammann.
In der 55. Min. kam Kro/Fro/La nach einem Konter zu einem Pfostentreffer.
Die Entscheidung hatte M. Wagner nach 67 Min. auf dem Fuß. Er scheiterte frei vorm Keeper, der den Ball vom Fuß nahm.
Nach 75 Min. wurde es nochmals richtig spannend, da die SG im Anschluss an einen Freistoß frei vorm Tor verwandeln konnte.
Die endgültige Entscheidung erzielte F. Näher nach einem Konter über M. Wagner und D. Alexander in der Schlussminute. Er verwandelte einen Abpraller, nachdem D. Alexander zunächst am Torwart scheiterte.
Aufstellung: Ammann – Gutendorf, Preis, Ohlrich, Metz – Cappel (Allmann) – Alexander, Stamm, Wagner, Decker – Scholz (Näher)
5. Spieltag SG Krottelbach II – SV Ulmet II 0:4
Einen nie gefährdeten Sieg konnte eine personell starke Reserve einfahren.
Die Torschützen in einem nicht immer ansehnlichen Spiel waren A. Horbach und M. Hertel je 2.
Aufstellung: Welsch – Klinck, Allmann, Schug, Metzger – Hertel – Hempel, Horbach, Schinkel, Ammann – Hertel
eingewechselt: Ginkel, Mack, Blügel