FV Bruchmühlbach II – SV Ulmet 3:1

Mit der Niederlage gg. die Zweite aus Bruchmühlbach verabschiedete sich der SVU nach insgesamt enttäuschenden Leistungen in diesen Spielen vom Pokal und verpasste damit ein lukratives Heimspiel.
Es zeigte sich einmal mehr, dass die Nachwuchsspieler noch einiges entfernt von Stammplatzambitionen sind und die arrivierten Spieler noch nicht gleichwertig ersetzen können, zumal, wenn die Mannschaft insgesamt nicht den besten Tag hat.
Die erste Chance hatte der SVU nach 8 Min. S. Cappel spielte auf rechts zu D. Wolff (einzig überzeugender Akteur), der nach innen passte, wo C. Ammann vorbei schoss.
Danach entwickelte sich ein Spiel mit vielen Fehlpässen auf beiden Seiten.
Nach 33 Min. spielte C. Ammann auf D. Wolff, der sich durchtankte und zum 0:1 vollstreckte. Doch bereits im Gegenzug erziete der FV das 1:1.
Mit einer Glanzparade rettete Neutorhüter F. Ginkel das Unentschieden zur Pause.
Nach dem Wechsel engagierte der SVU sich etwas mehr, doch blieben die Einheimischen nicht ungefährlich.
Zunächst köpfte M. Preis vorbei (51.). Dann klärte der SVU auf der Linie und F. Ginkel parierte einen Weitschuss.
Nach einer gelb-roten Karte spielte unser Team vermeintlich in Überzahl und hatte zunächst gute Möglichkeiten, die vergeben wurden.
So scheiterte S. Cappel mit Freistoß knapp, danach vergab er per Kopfball, der links am Pfosten vorbei flog. Danach schoss M. Preis aus der Drehung über das Gehäuse. Nach tollem Pass von M. Cappel schoss D. Wolff an den Innenpfosten, von dort sprang der Ball dem am Boden liegenden Keeper in die Arme.
Danach fing sich der SVU zwei Konter, die, begünstigt durch Abwehrfehler, zu den Gegentoren führten.