Kantersieg in letztem Heimspiel

Im letzten Heimspiel der Saison gelang dem SVU gegen stark ersatzgeschwächte Gäste ein 9:2 Kantersieg.
Hatte man in der ersten Hälfte in der Defensive noch Probleme mit den starken Gästestürmern, so war es in Hälfte zwei ein Spiel auf das Gästetor.
Die Anfangsphase gehörte der SG. So kam man bereits in der 1. Min. zu einer Chance. Über die linke Abwehrseite flankte der Gsst über Torwart S. Korb auf den langen Pfostern, doch secheiterte der Stürmer an S. Korb, der die kurze Ecke zu machte.
Nach 5 Min. setzte der Gast erneut einen Konter, doch fand der Ball in die Mitte keinen Abnehmer.
Im Gegenzug hielt der Gästekeeper einen Ball von D. Alexander nach Pass von P. Stamm.
In Min. 13 erlief D. Alexander über links einen Ball, passte auf den kurzen Pfosten, wo M. Hempel frei verwandelte.
Kurz darauf spielte P. Stamm auf C. Ammann, der nach innen passte, wo D. Alexander und P. Stamm im Nachschuss am Torwart scheiterten.
Mit einer Einzelleistung erhöhte D. Alexander zum 2:0 (17).
In Min. 20 verkürzte der Gast, nachdem der Stürmer über links bis an den 16-er laufen durfte, dann zur Mitte passte, wo der freie Stürmer vollstrecken konnte.
Nach einem Solo kam P. Stamm im 16-er nicht zum Abschluss und scheiterte am Keeper nach Ecke von B. Gutendorf.
Das 3:1 erzielte M. Wagner per Elfer nach Foul an M. Hempel (31).
In der 38 Min. war die einheimische Abwehr nicht im Bilde und nach einer Reihe von Fehlern verwandelte die SG zum 3:2 Pausenstand.
Nach dem Wechsel ging das muntere Toreschießen weiter, wobei sich der immer mehr nachlassende Gast nicht beteiligte.
Das 4:2 fiel in der 50 Min. J. Allmann erläuft sich über rechts den Ball, passt zu P. Stamm, der zu D. Alexander, welcher aus 16 m vollendet.
Das 5:2 resultierte aus einem Eigentor, als M. Preis einen Pass in die Spitze spielte und der SG-Verteidiger diesen ins Tor lenkte.
In Min. 62 erhöhte P. Stamm nach „Doppelpass“ mit M. Hempel auf 6:2.
Nach 77 Min. lief M. Hempel über links durch, spielte von der Grundlinie zu M. Preis, der am Keeper scheiterte, den Abpraller verwandelte dann M. Hempel zum 7:2.
E. Jung erhöhte nach Zuspiel von M. Preis auf 8:2.
Den Schlusspunkt zum 9:2 setzte P. Stamm auf Pass von M. Wagner.
Kurz vor Schluss vergab der eingewechselte A. Horbach mit angedeutedem Flugkopfball.
Aufstellung: Korb – Gutendorf, Cappel, Schug (Horbach), Allmann – Ammann (Schinkel), Hempel, Stamm, Preis, Wagner – Alexander (Jung)

29. Spieltag,  SV Ulmet II – SG Pfeffelbach/Herchweiler II  9:2

Kantersieg im letzten Heimspiel

Bei herrlichem Wetter, gelang unserer 2. Mannschaft im letzten Heimspiel der Saison, ein überzeugender 9:2 Erfolg. Bereits in der 3. Minute erzielte Andre Horbach die 1:0 Führung, jedoch konnten die Gäste nur drei Minuten später zum 1:1 ausgleichen. Eine hundertprozentige Möglichkeit vergab Philipp Fuchs nach etwa 20 Spielminuten, als er völlig freistehend aus kurzer Distanz am Tor vorbei schoß, nachdem er bei einem gelungenen Angriff über Felix Näher und Elias Jung sehr gut freigespielt wurde. In der 22. Minute dann die erneute Führung für unser Team. Elias Jung schießt auf`s Tor der Torhüter wehrt zu kurz ab und Jannick Klinck kann zum 2:1 verwandeln. Die SG Pfeffelbach/Herchweiler hat dann in der 30. Minute noch einmal eine Gelegenheit, doch Torhüter Michael Welsch ist hellwach und kann den Schuß aus kurzer, halblinker Entfernung zur Ecke abwehren. Vier Minuten später das 3:1. Felix Näher spielt einen klasse Pass zu Andre Horbach, dieser nimmt den Ball gut mit und passt quer zum mitgelaufenen Elias Jung, der ohne Probleme vollstrecken kann. Drei Minuten vor dem Pausenpfiff, gelingt dem sehr gut Regie führenden Felix Näher das 4:1. In der 47. Spielminute, landet ein Distanzschuß von Yannick Klinck am Außenpfosten. Zehn Minuten später sind die Gäste weit aufgerückt und Marco Hertel kann von kurz hinter der Mittellinie alleine auf den Gästekeeper zustürmen. Auch Elias Jung läuft mit und wird zum richtigen Zeitpunkt von Marco Hertel angespielt der dann nur noch zum 5:1 zu vollenden braucht. Ein weiterer schön herausgespielter Treffer gelingt unserer Mannschaft in der 62. Minute. Jannick Klinck flankt von der linken Seite und Lukas Hellriegel köpft sehr überlegt zum 6:1 ein. In der 66. Spielminute erzielt Fabian Hertel das 7:1. Nun sind die Gäste noch einmal an der Reihe und können zwischenzeitlich auf 7:2 verkürzen. In der 78. Spielminute trifft abermals Fabian Hertel nach schönem Doppelpass mit dem eingewechselten, ewig jungen Max Allmang zum 8:2. Den Schlußpunkt unter eine geschlossene und überzeugende Mannschaftsleistung setzt schließlich Falk Ginkel, dem in der 84. Spielminute noch das 9:2 gelingt.