Überzeugende Vorstellung

Im letzten Auswärtsspiel der Saison gewann der SVU beim zuletzt stark aufspielenden Gastgeber in Glanbrücken hochverdient mit 4:1.

Von Beginn an bot unser Team eine gute Leistung, die vom Anhang wohlwollend honoriert wurde.

Bereits in der Anfangsphase erspielte sich der SVU Möglichkeiten, um in Führung zu gehen.

So hatte bereits nach 8 Min. M. Preis eine erste Chance. Nach einem langen Ball unterschätzte diesen der Keeper, konnte dann jedoch im letzten Moment vor M. Preis klären.

Kurz darauf spielte P. Metz einen Pass über links zu D. Alexander, dieser setzte sich über die Seite durch, passte vor das Tor, wo M. Preis frei am Torwart scheitert.

In Min. 12 konnte sich P. Stamm durchsetzen, scheiterte jedoch am Torwart, im Nachsetzen kam D. Alexander zu spät.

Die Einheimischen kamen nach 18 Min. zu einer ersten Chance, als die SVU-Abwehr nicht richtig sortiert war, der Ball ging aber knapp vorbei.

Danach folgte nach einem Eckball noch ein Lattentreffer für Glanbrücken (30).

Die letzte Chance vor der Pause hatte dann K. Frey, der in Rücklage den Ball nicht mehr drücken konnte, sodass dieser über den Kasten flog.

 

Nach dem Wechsel spielte der SVU noch stärker auf und war jederzeit Herr des Geschehens.

In Min. 50 erzielte D. Scholz per Freistoß über den Keeper in den langen Winkel das 0:1.

Fünf Min. später erzielte K. Frey das 0:2. M. Preis passte im rechten Eck zu D. Alexander, der zu K. Frey weiterleitete, der anschließend mit Flachschuss traf.

In der 65. Min. verfehlte S. Cappel per Freistoß den Kasten knapp.

Der Gastgeber war in dieser Zeit kaum gefährlich. Versuchte es mit langen oder hohen Bällen in den Strafraum, die allesamt vom souverän wirkenden Torhüter S. Korb abgelaufen oder -gefangen wurden.

Trotzdem kam Glanbrücken durch einen schmeichelhaften Elfer zum Anschlusstreffer.

Die Entscheidung fiel in Min. 83. P. Stamm startete über links einen Sololauf, passte von der Grundlinie in die Mitte, wo D. Alexander verwandeln durfte.

In der 85. Min. hatte der Gastgeber mit einem Kopfball an den Außenpfosten Pech.

Kurz vor Schluss spielte D. Scholz aus dem Mittelfeld zu M. Hertel, der zu M. Preis passte, der zu D. Alexander weiterleitete, dessen Schuss jedoch vom Torhüter pariert wurde.

Das 1:4 gelang P. Stamm in der Schlussminute. Ein Befreiungsschlag von D. Scholz landete bei P. Stamm, der von der Mittellinie losspurtete und im Nachschuss den Treffer erzielte.

 

29. Spieltag: Spvgg. Glanbrücken/St. Julian – SV Ulmet 6:3

Gegen eine gute einheimische Reserve hielt unser Team nur in der Anfangsphase mit, konnte auch durch Y. Klinck in Führung gehen, musste dann aber die Überlegenheit der Gastgeber anerkennen, die einen ungefährdeten Sieg einfuhren. Die weiteren Treffer erzielten A. Horbach per Elfer und nochmals Y. Klinck.