Verdiente Niederlage nach 13 Siegen in Folge

Die Gastgeber erwischten einen idealen Start in dieses Spiel. Der SVU verlor den Ball in der Vorwärtsbewegung wurde Patrick Scheidt mit einem langen Zuspiel auf die Reise geschickt. Jochen Ammann zögerte beim Herauslaufen und wurde mit einem Heber bezwungen. Im Gegenzug vergab Dennis Scholz eine gute Schussmöglichkeit. Sein harmloser Abschluss bereitete dem Torwart aber keine Probleme. Der SVU übernahm nun das Kommando und drückte auf den Ausgleich. Nach 14 Minuten wurde Patrick Metz im Strafraum gefoult. Den fälligen Elfmeter verwandelte Michael Preis zum 1 – 1. Nachdem die Einheimischen eine Konterchance durch Patrick Scheidt vergaben, hatte der SVU bis zur Pause die besseren Möglichkeiten. Marcel Wagner traf in der 22. Minute die Latte und scheiterte nach 30 Minuten mit einem Schuss aus 18 Metern am Torhüter Maximillian Frisch. Dennis Scholz in der 39. und Daniel Wolff in der 44. hatten weitere große Tormöglichkeiten.

Der Halbzeitstand von 1 – 1 war durchaus schmeichelhaft für die kampfstarken Gastgeber. Nach dem Pausentee entwickelte sich ein ganz anderes Spiel. Die SG hatte nun die besseren Möglichkeiten. In der 48. Minute parierte Jochen Ammann einen Schuss aus 22 Metern. Der SVU hatte in dieser Phase nur eine nennenswerte Chance. Diese wurde jedoch von Dennis Scholz in der 58. Minute kläglich vergeben. In der 70. Minute vergab Patrick Scheidt ein gute Gelegenheit. Danach parierte Jochen Ammann zweimal hervorragend gegen Sebastian Rech (72. Minute) und Patrick Scheidt ( 74. Minute). Kurz darauf war er aber machtlos. Nach einem Schuss an die Latte, köpfte Daniel Schneider den Abpraller zur verdienten 2 – 1 Führung ins Tor. Kurz darauf verhinderte Jochen Ammann gegen Patrick Scheidt die Vorentscheidung. Einzig nennenswerte Szene des SVU war ein Kopfball von Michael Preis nach einem Eckball. Dieser wurde jedoch vom Torhüter der SG pariert.

Fazit: Unsere Mannschaft versäumte es im ersten Durchgang in Führung zu gehen. Nach der Pause, waren die kämpferisch überlegenen, Gastgeber die bessere Mannschaft und siegten vollauf verdient. Der SVU muss sich, im Hinblick auf die Aufstiegsspiele, wieder steigern.

 

SG Haschbach-Schellw. Res.  – SV Ulmet Res.  2–2 (1–1)

Unnötiges Remis im letzten Saisonspiel

Unsere Mannschaft war von Anfang an spielbestimmend und nach 4 Minuten scheiterte Sebastian Schug aus 6 Metern freistehend  am Torwart der SG Patrick Noll. Zwei Minuten danach machte es Andre Horbach besser und erzielte die 0 – 1 Führung für den SVU nachdem er sich gegen drei Gegenspieler durchgesetzt hatte. Danach vergab er, nach Doppelpass mit Sebastian Schug, die nächste Chance (9. Minute). Kurz darauf vergaben auch noch Sebastian Schug (10.Minute) und Falk Ginkel weitere Möglichkeiten. In der Folge schlichen sich, wohl aus Überheblichkeit, viele Fehler in das Spiel unserer Mannschaft ein. Die Bestrafung folgte dann in der 20. Minute in Form des Ausgleichs durch Thomas Schäfer. Bis zur Halbzeit wurden noch weitere Torchancen durch Lukas Hellriegel und Falk Ginkel vergeben. Die Gastgeber hatten nur noch eine weitere Gelegenheit durch Daniel Hemm.

Auch in der zweiten Hälfte hatte unseren Mannschaft die weitere Möglichkeiten. In der 52. Minute scheiterte Philipp Fuchs am Torwart. Eine Minute später gab es, nach einem Foulspiel an Andre Horbach, Strafstoß für Ulmet. Dieser wurde von Michael Welsch vergeben. Dies rächte sich dann zwei Minuten später, als Marcel Christmann die 2 – 1 Führung für Haschbach erzielte. Michael Eckel scheiterte in der 73. und 75. Minute am Keeper. In der 84. Minute hatte Michael Welsch den Ausgleich auf dem Fuß. Sein Schuss aus 5 Metern ging jedoch über das Tor. Kurz darauf erzielte dann Sebastian Schug den längst fälligen Ausgleich (85. Minute). In den Schlussminuten vergab dann Andre Horbach die Siegchance, als er am Torwart scheiterte.

Fazit: Unsere Mannschaft vergab leichtfertig den Sieg, beendete die Saison aber ungeschlagen. Positiv war noch das Comeback von Sebastian Decker nach mehrjähriger Verletzungspause. (fp)