Aufholjagd wurde leider nicht belohnt.
Da beide Mannschaften eklatante Abwehrschwächen an den Tag legten gab es von Beginn an Torchancen auf beiden Seiten. Hinzu kam, dass der Unparteiische, wie auch einige Akteure auf dem Platz, nicht seinen besten Tag erwischte. Ulmet ging in der 6. Minute durch Daniel Alexander in Führung. Rammelsbach hatte nach 10 Minute die Chance zum Ausgleich durch Felix Bartz, im Gegenzug vergab Daniel Alexander freistehend vor dem Tor. Danach verhinderte Jochen Ammann gegen David Däberitz den Ausgleich in der 15. Minute. Sechs Minuten traf Ali Ahmed nur den Pfosten. Der verdiente Ausgleich für Rammelsbach fiel dann nach 30 Minuten durch Dominik Rupprecht. Danach hatte dann wieder Ulmet die Möglichkeit zur Führung durch Stefan Cappel und kurz darauf durch Daniel Alexander. Die größte Chance vor der Pause vergab Dennis Scholz, als er völlig frei und unbedrängt aus 10 Metern kläglich vergab. So blieb es zur Pause beim 1 – 1.
Nach dem Wechsel gingen die Gastgeber in der 50. Minute mit 2 – 1 in Führung. Torschütze für den SVR war wiederum Dominik Rupprecht. Danach entschied der Schiedsrichter nach einem Foul von Jochen Ammann auf Elfmeter für Rammelsbach. Diese Entscheidung sorgte für viel Verwunderung unter den Spielern und Zuschauern, da ein Foulspiel für die meisten nicht erkennbar war. Jochen Ammann bekam dann die Gelbe Karte für das Foul und begann dann noch zu meckern und wurde dann mit Gelb/Rot vom Platz gestellt. Felix Bartz verwandelte den Strafstoß zum 3 – 1 in der 58. Minute. Als dann Ali Ahmed in der 62. Minute auf 4 – 1 erhöhen konnte, schien das Spiel gelaufen.
Der SVU gab sich jedoch noch nicht geschlagen und verkürzte, gegen nun stark nachlassende Gastgeber, auf 4 – 2 durch Daniel Alexander in der 75. Minute. Auch dieses Tor sorgte für Diskussionen, da der Spieler wohl aus abseitsverdächtiger Position den Treffer erzielen konnte. Als dann Dennis Scholz per Doppelschlag in der 84 u. 85. Minute den Ausgleich erzielen konnte,sah es danach aus, dass die Gäste dem Sieg nun näher waren. In der Nachspielzeit monierten die Gäste ein Foulspiel an Daniel Alexander im Strafraum, der Pfiff blieb jedoch aus. Im direkten Gegenzug traf dann Felix Bartz zum 5 – 4 Endstand in der 92. Minute.
Fazit: Als es nach der 3. Klatsche in Folge aussah, zeigte unsere Mannschaft mit 10 Mann Moral und kämpfte sich nochmal zurück, unterlag jedoch sehr unglücklich in der Nachspielzeit. Die Begegnung war geprägt von vielen Fehlpässen und teils katastrophalen Abwehrreihen.
(fp)