Unglückliche Niederlage

Im Auswärtsspiel beim SV Einöllen musste der SVU in einem fairen Spiel eine Niederlage hinnehmen, die auf individuellen Fehlern und einer nicht gerade überzeugenden Schirileistung beruht.
Bis zur 15 Min. sahen die wenigen Zuschauer eine Partie ohne Höhepunkte. Dann erzielte M. Hempel mit einem Flugkopfball auf Flanke von M. Preis die vermeintliche Führung, wurde wegen angeblicher Abseitstellung jedoch zurückgepfiffen.
Ein Freistoß von M. Wagner (22.) ging 1 m am Tor vorbei.
Nach Ecke von M. Wagner in Min. 35, köpfte F. Ginkel in die Mitte, wo M. Hempel knapp verfehlte.
Die erste nennenswerte Möglichkeit hatten die Einheimischen nach 40 Min, doch flog ein Freistoß am langen Pfosten vorbei. Ein Schrägschuss in der 43. Min. durch die Gastgeber verfehlte sein Ziel.
Die letzte Chance vor der Pause hatte der SVU. M. Preis passte auf M. Hempel, dessen Eingabe M. Wagner verpasste.
Nach dem Wechsel sahen die Zuschauer engagiertere Mannschaften aus den Kabinen kommen.
Zunächst erzielte P. Stamm mit abgefälschtem Schuss aus ca. 18 m die Gästeführung.
Doch quasi im Gegenzug kam der SVE zum Ausgleich. F. Ginkel warf einen Einwurf zum Gegner, der dann über die offene linke Flanke eine Konter setzte, in die Mitte passte, wo der freie Stürmer vollstrecken konnte.
Einen Weitschuss von M. Wagner lenkte der Keeper um den Kasten (52).
Nach Fehler von S. Cappel vergaben die Einheimischen aus Abseitsposition frei vorm Kasten (53).
In Min. 60 ging der SVU erneut in Führung. Nach Foul an M. Preis verwandelte dieser den fälligen Straßstoß ztum 2:1.
Der Ausgleich fiel kurz darauf. Ein Abwehrspieler lief ungestört durchs Mittelfeld, passte zum freien Mitspieler, der vor Keeper J. Ammann verwandelte.
Die Entscheidung gelang dem SVE nach 85 Min. Ein Abspielfehler von M. Preis wurde zum Konter genutzt. Nach Zuspiel in die Spitze verwandelte der SVE aus klarer Abseitsstellung zum glücklichen 3:2.
Die Chance zum Ausgleich vergab D. Alexander kurz darauf. P. Stamm spielte sich im 16-er durch, passte zum Mittelstürmer, der aus kurzer Distanz jedoch nicht ins Tor traf, sondern den Keeper K.O. schoss.
Einen guten Eindruck hinterließ der erstmals von Beginn eingesetzte C. Schug in der Abwehr.
Bemerkenswert in heutiger Zeit ist noch, dass von den eingesetzten Spielern 11 Ulmeter Bürger waren.
Aufstellung: Ammann J. – Ginkel (Horbach), Schug, Cappel, Allmann – Hempel, Stamm, Preis, Wagner, Ammann C. – Alexander

28. Spieltag,  SV Einöllen II – SV Ulmet II  2:2

Bei teilweise sehr widrigen Witterungsverhältnissen, hatten die Einheimischen den besseren Start und konnten in der 11. Spielminute durch einen sehenswerten Schuß aus ca. 20 Metern mit 1:0 in Führung gehen. In der 17. Minute dann die erste Gelegenheit für den SVU, aber den Flachschuß von Andre Horbach kann der Torwart halten. Vier Minuten später hat unsere Elf Glück, denn nach einem Angriff über die rechte Seite scheitert der SVE mit einem Pfostenschuß. In der 25. Minute dann Pech für den SVU, denn ein Schuß von Fabian Hertel aus etwa 18 Metern, landet an der Latte. Kurz darauf kann der einheimische Keeper einen von Fabian Hertel getretenen Eckball nur mit Mühe aus dem Winkel fischen. Nach gut einer halben Stunde, kann Sebastian Korb einen platzierten Flachschuss ebenfalls gerade noch so abwehren. Praktisch im Gegenzug gelingt unserem Team das 1:1. Philipp Fuchs kann sich über die linke Außenbahn durchsetzen, passt quer zum mitgelaufenen Elias Jung, der zum verdienten Ausgleich einschießen kann. Danach hat erneut Fabian Hertel noch einmal eine Gelegenheit, doch seinen Flachschuss, kann der Torwart zur Ecke klären. Im direkten Anschluß an diesen Eckball geht ein Schuß von Elias Jung nur knapp über das Tor. Kurz vor der Pause dann noch ein klares Foul im Strafraum des SVE an Fabian Hertel, doch der fällige Pfiff des Schiedsrichters bleibt aus. Nach dem Seitenwechsel, bestimmt unsere Mannschaft zwar das Spiel, hat auch einige Tormöglichkeiten, doch diese können allesamt nicht genutzt werden. Der SV Einöllen hat dagegen keine vielversprechende Gelegenheit mehr. So dauert es bis zur 86. Spielminute, bis der SVU doch noch in Führung gehen kann. Fabian Hertel, wird erneut im Strafraum zu Fall gebracht und dieses mal zeigt der Schiri auf den Punkt. Andre Horbach, kann den fälligen Elfmeter sicher zum 2:1 verwandeln. Nun sieht unser Team eigentlich wie der sichere Sieger aus. Doch eine Minute vor Schluß, spielt der ansonsten gut agierende Yannick Klinck einen unglücklichen Rückpass zu Sebastian Korb, der den Ball nicht richtig trifft, dieser geht fasst senkrecht in die Höhe und ein Spieler des SV Einöllen kann den herunter kommenden Ball, zum 2:2 Endstand einköpfen. Anzumerken wäre noch, dass der für dieses Spiel nominierte  Standby-Spieler Max Allmang sich nahtlos und sehr gut im Mannschaftsgefüge zurechtfand.

 

Aufstellung: Korb, Klinck, Metzger, Mack, Welsch, Hellriegel (Allmang Max), Hertel F., Horbach, Fuchs, Hertel M., Jung