Spiel gedreht

Zumindest teilweise konnte sich der SVU nach dem schwachen Auftritt gegeg Altenglan rehabilitieren, da man ein eigentlich schon verloren geglaubtes Spiel nach 1:3 Rückstand noch in ein 4:3 drehte.

Zunächst hatte man Glück, dass der Gast nach einem Fehlpass von M. Preis den Konter nicht verwerten konnte (6).

Bis zur 20. Min. war es dann ein ausgeglichenes Spiel, welches sich überwiegend im Mittelfeld abspielte.

Dann erkämpfte sich D. Scholz den Ball, spielte zu J. Allmannn, der mit Flankenwechsel D. Alexander erreichte. Dieser leitete weiter zum durchlaufenden M. Hempel, der frei vorm Tor vollstreckte.

Ein Konter führte in Min. 25 zum 1:1. Hier blieb die linke Abwehrseite, S. Cappel u. M. Ohlrich, stehen, der Ball wurde von dort in die Mitte gepasst und zum Ausgleich versenkt.

Ein Schuss von D. Alexander, aus rechter Position im Strafraum, wurde vom Torwart entschärft (30).

Nach 37 Min. spielt M. Ohlrich einen schönen Pass auf K. Frey, der jedoch über das Tor schoss.

Dann führte ein Spielzug nochmals über M. Ohlrich zu K. Frey, doch erneut ging der Ball übers Tor.

Die Anfangsphase der 2. Hälfte führte dann zu einem 1:3 Rückstand.

Ein Pass über links führte zum 1:2 in der 47. Min. Dem Treffer ging nach Meinung der Einheimischen jedoch eine klare Abseitsstellung voraus.

Das 1:3 fiel bereits in Min. 53. Hier löste sich die Innenverteidigung auf, der Gast spielte durch die Mitte und verwandelte frei vor Keeper J. Ammann.

Danach riss sich unser Team nochmals zusammen und erzielte im Anschluss an eine Ecke von F. Ginkel das 2:3. J. Allmann traf mit Volleyabnahme aus ca. 10 m fulminat ins Tor.

In der Schlussphase drehte der SVU dann noch das Spiel.

Zunächst nutzte D. Alexander einen Abwehrfehler zum 3:3 in der 82. Min.

Schließlich erzielte in Min. 87 M. Preis per Kopf das 4:3, nachdem K. Frey sich über rechts durchspielte und maßgerecht flankte.

 

27. Spieltag SV Ulmet II – SG Eßweiler/Rothselberg II 2:0

Endlich konnte unsere 2. Manschaft mal wieder einen Sieg einfahren, der verdient war, da man während des gesamten Spiels ein Übergewicht  und die größeren Torchancen hatte. Nachdem mit 0:0 die Seiten gewechselt wurden, erzielte M. Albert nach Alleingang und Schuss in den langen Winkel das 1:0. In der Schlussminute ließ A. Horbach, nach Flanke von S. Allmann, das 2:0 folgen.