Ganz schwache Vorstellung
In der ersten Halbzeit zeigten beide Mannschaften vor allem spielerisch eine äußerst mäßige Leistung, denn die Bälle wurden überwiegend von einer in die andere Spielhälfte gedroschen, so dass keinerlei Spielfluss aufkommen konnte. In der zweiten Spielhälfte zeigte zumindest der Aufstiegsaspirant aus Erdesbach/Dennweiler/Oberalben einige spielerische Elemente und so ergaben sich etliche gute Tormöglichkeiten, so dass am Ende ein hochverdienter 3:0 Erfolg heraussprang. Bereits in den ersten Spielminuten hatte die SG einige Eckbälle zu verzeichnen, wobei brenzlige Situationen vor dem SVU-Tor entstanden, die jedoch alle mit Glück und Geschick ohne Gegentreffer überstanden wurden. Die erste richtig gute Gelegenheit für die EDO`s entwickelte sich in der 15. Minute, aus stark abseitsverdächtiger Position, als ein Stürmer einen langen Ball erlaufen konnte, einen Lupfer ansetzte, welcher aber über den herausstürmenden Torwart Jochen Ammann und am leeren Tor vorbei ging. Zwei Minuten später hatte der SVU die einzige „halbe“ Torgelegenheit des gesamten Spiels, als ein Freistoß aus dem Halbfeld, getreten von Stefan Cappel, in den Strafraum der EDO`s segelte und Marius Hempel den Ball nur um Haaresbreite mit dem Kopf verfehlte. Es dauerte dann bis zur 43. Spielminute ehe der nächste Höhepunkt zu verzeichnen war. Nach einer Unachtsamkeit auf der rechten Ulmeter Abwehrseite konnte sich ein Angreifer der SG auf der Außenbahn durchsetzen, quer vor das SVU Tor passen, wo zu allem Überfluß, Florian Schinkel noch am Ball vorbei trat und ein mitgelaufener Akteur der SG konnte mühelos zur 1:0 Pausenführung einschieben. Nach dem Seitenwechsel, gab es von SVU Seite her an Angriffsbemühungen gar nichts mehr zu sehen und man ergab sich ohne Aufbäumen dem Schicksal. So unterlief Torwart Jochen Ammann ein folgenschwerer Fehler der zum 2:0 führte. Dennoch war er der beste SVU Akteur denn er verhinderte mit einigen Glanzparaden eine noch viel höhere Niederlage.
Das 3:0 fiel in der 63. Spielminute nach einem schönen Spielzug der SG Erdesbach/Dennweiler/Oberalben. Festzuhalten bleibt, dass der SV Ulmet an diesem Sonntag überhaupt nicht`s zu bestellen hatte und eine ganz schwache Vorstellung bot, welche an Harmlosigkeit kaum zu überbieten war.
Aufstellung: Ammann J., Gutendorf, Allmann, Metz, Preis, Cappel, Wagner, Schinkel, Ammann Ch., Hempel, Alexander
27. Spieltag, SG Erdesb./Dennw./Oberalb. II – SV Ulmet II 2:2
In einem abwechslungsreichen und ansehnlichen Reservespiel hatte zu Beginn der Partie der SVU die besseren Gelegenheiten. Zunächst ging in der 6. Minute ein Schuß vom laufstarken und unermüdlich kämpfenden Michael Welsch von der Strafraumgrenze aus knapp über das Tor. Zwei Minuten später kann der SG-Keeper einen stramm geschossenen Freistoß von Andre Horbach nur mit Mühe, per Faustabwehr klären. Die nächste gute Möglichkeit für unser Team in der 10. Spielminute. Nach einem gut vorgetragenem Angriff über Andre Horbach und Elias Jung, gelangt der Ball zum mit aufgerückten Michael Welsch, dieser zögert jedoch zu lange und scheitert letztendlich am Torwart. Nach einer Viertelstunde Spielzeit erneut eine Torchance für den SVU. Ein Schuß von Falk Ginkel aus kurzer Entfernung scheitert am Bein eines gegnerischen Abwehrspielers. Nach der anschließenden Ecke geht der Schuß von Lukas Hellriegel knapp über die Latte. Bis zur 40. Minute kann sich keine der beiden Mannschaften mehr eine aussichtsreiche Möglichkeit erarbeiten. Doch dann haben die EDO`s ihre erste gute Gelegenheit. Ein Angreifer bekommt den Ball im SVU-Fünfmeterraum jedoch nicht unter Kontrolle und die Situation kann in höchster Not bereinigt werden. In der 43. Minute wird Dennis Scholz im Strafraum gefoult. Den fälligen Elfmeter verwandelt Andre Horbach sicher zum 1:0. Danach scheitert SG Stürmer Tobias Schuhmacher mit einem platzierten Flachschuß am sehr gut reagierenden Keeper Sebastian Korb. Nach der Pause ein umgekehrtes Bild wie zu Beginn des Spiels, denn nun erwischen die EDO‘ den besseren Start und können innerhalb von drei Minuten durch zwei schön herausgespielte Treffer mit 2:1 in Führung gehen. Erst in der 61. Minute hat der SVU die nächste Gelegenheit doch ein Schuß von Dennis Scholz geht über die Querlatte. Dann wieder eine gute Einschußmöglichkeit für die Einheimischen, doch Sebastian Korb kann einen Schuß aus kurzer Distanz reaktionsschnell abwehren. In der 70. Spielminute wird erneut Dennis Scholz im Strafraum zu Fall gebracht und der sehr objektiv und neutral leitende einheimische Schiri Achim Kappus zeigt erneut auf den Punkt. Dieses mal tritt der gefoulte Spieler, Dennis Scholz selbst an und verwandelt ebenfalls sicher zum 2:2. In der Folgezeit neutralisieren sich beide Mannschaften weitestgehend und es bleibt bei der insgesamt gesehen, gerechten Punkteteilung.
Aufstellung: Korb, Klinck, Metzger (Scholz), Schug, Mack, Ginkel, Welsch, Wirth, Hellriegel, Horbach (Fuchs), Jung