Desolate 2. Halbzeit.

In der ausgeglichenen ersten halben Stunde hatte beide Teams je eine Tormöglichkeit. In der 10. Minute konnte Jochen Ammann einen Schuss von Christian Blauth aus 22 Metern parieren. Ulmet hatte seine Chance in der 19. Minute durch Daniel Alexander, als er nach dem einzigen guten Angriff des SVU, freistehende aus 6 Metern über das Tor schoss. Nach 33 Minuten unterlief Florian Niebergall ein Foulspiel im Strafraum an Christian Blauth. Den fälligen Elfmeter donnerte der gefoulte Spieler an die Latte. Der VFB wurde nun stärker und ging in der 39. Minute durch Guiseppe Scavuzzo mit 1 – 0 in Führung. Zwei Minuten später verwandelte Christian Blauth einen Freistoß aus 21 Metern zum 2 – 0 Pausenstand.

Nach der Halbzeit konnte Dennis Scholz, nach einem Foul an Daniel Alexander,zunächst per Elfmeter (48.Minute) auf 2 – 1 verkürzen. Doch fast im Gegenzug stellte Guiseppe Scavuzzu mit seinem zweiten Treffer den alten Abstand wieder her (50. Minute). Nach dem 3 – 1 waren die Gastgeber die klar dominante Mannschaft. Sie gingen nun ein höheres Tempo und erspielten sich mehrere gute Chancen. Bei einigen Spielern machten sich nun die konditionellen Mängel bemerkbar. Läuferisch und auch kämpferisch war das Team dem Gegner nicht mehr gewachsen. Ein einziger Torschuss in der 2. Hälfte war für die Gäste zu verzeichnen. Reichenbach baute fast mühelos und ohne erkennbare Gegenwehr, das Ergebnis kontinuierlich aus. Christian Blauth und Dominic Meyer erhöhten in der 72. und 74. Minute auf 5 – 1. Den Schlusspunkt zum 6 – 1 markierte Christoph Schank.

Fazit: War die erste halbe Stunde noch in Ordnung, brach die Mannschaft in der 2. Hälfte total ein. Vor allem machte sich bei einigen Spielern die fehlende Kondition und Schnelligkeit gegenüber den Gastgebern bemerkbar. Bei konsequenterer Chancenauswertung von Reichenbach hätte das Ergebnis durchaus noch höher ausfallen können.

(Fp)