Gerechtes Remis.

Die Partie gegen Einöllen war von Beginn an ein zähes Spiel mit wenigen Torszenen. Das Geschehen spielte sich meistens zwischen den beiden Strafräumen statt. Die erste Torannäherung hatten die Gäste in der 8. Minute, als Pascal Baumbauer aus 7 Metern zum Schuss kam, dieser jedoch abgeblockt wurde. Der SVU hatte in der 19. Spielminute durch Florian Decker die Gelegenheit zur Führung. Er scheiterte jedoch am Gästekeeper Michael Hess. In der 32. Minute gab es, nach einem Foul an Dennis Scholz, einen Strafstoß für die Gastgeber. Daniel Alexander scheiterte zunächst am Torhüter, verwandelte dann aber den Nachschuss zur 1 – 0 Führung. Im Gegenzug hatte dann der SVE noch eine Chance, die sie nicht nützen konnten, so dass es mit einer knappen Führung für die Hausherren in die Pause ging.

Nach dem Wechsel spielte sich das Geschehen weiterhin fast nur im Mittelfeld ab. Einöllen war zwar bemüht den Ausgleich zu erzielen, konnte sich aber kaum gute Torchancen herausarbeiten. Glück hatte in dieser Phase Florian Niebergall, dass sein rüdes Einsteigen gegen Marc Bollenbacher, dieser musste im Anschluss verletzt vom Platz, nur mit einer Gelben Karte bedacht wurde. Ein Platzverweis wäre in dieser Szene durchaus angebracht gewesen. Bis zur 70. Minute hatten beide Teams noch eine Chance (Stefan Cappel für den SVU und Marcel Pontes für Einöllen). In der 71. Minute fiel dann, der aus Ulmet Sicht unglückliche Ausgleich, als Stefan Cappel eine Freistoßhereingabe ins eigene Tor verlängerte.  In der 83. Minute konnte Jochen Ammann noch einen Schuss aus 18 Metern von Marcel Wolf parieren, so dass es beim leistungsgerechten Unentschieden blieb.

Fazit: Die ereignisarme Begegnung endete mit einer gerechten Punkteteilung. Beide Mannschaften zeigten nicht gerade ihre beste Leistung.

 (Fp)