Weiter ohne Punkt gegen Spitzenteams

Im Spiel gegen den Tabellendritten ließ der SVU konsequentes Zweikampfverhalten in der Defensive vermissen und musste eine letztlich verdiente Niederlage einstecken.
Bereits nach 3 Min. hatte der SVU eine große Chance. Nach einem abgewehrten Freistoß landete der Ball bei P. Metz, der aus halbrechter Position jedoch nicht konsequent auf das Tor schoss, so dass der Ball vor der Linie weggeschlagen wurde.
Nach einem Fehler im Spielaufbau legte die TSG quer, der Ball flog jedoch am langen Eck vorbei (8).
In der 16. Min. setzte sich M. Wagner über rechts durch, flankte auf D. Alexander, der den Ball jedoch nicht richtig traf, dieser ging dann am langen Eck vorbei.
Nach 26 Min. konnte ein Gästespieler sich gegen zwei SVU-Spieler durchsetzen, J. Ammann klärte zur Ecke, die frei per Kopf vergeben wurde.
Kurz darauf köpfte S. Cappel einen Freistoß von B. Gutendorf knapp neben den Kasten.
In Min. 32 konnte sich Keeper J. Ammann auszeichnen, der per Glanzparade einen Schuss aus zentraler Position klärte.
Die Chance zur Führung vergab  D. Alexander nach 35 Min. Er nahm einen Pass von S. Cappel auf, versetzte den Abwehrspieler, scheiterte dann aber frei vorm Torwart, der den Ball zur Ecke abwehren konnte.
Nach 40 Min. konnten die Gäste die Führung erzielen. Ein TSG-Spieler durfte bis zum 16-er spazieren, drei SVU`ler standen Spalier, den Schuss konnte J. Ammann noch abwehren, war dann gegen den Nachschuss machtlos.
Nach der Pause konnte der SVU das Spiel zunächst in kurzer Zeit drehen, wobei der eingewechselte C. Ammann zum Matchwinner zu werden schien.
Erst passte er in der 51 Min. von rechts nach innen auf den freien M. Preis, der zum Ausgleich verwandeln konnte. Danach spielte sich S. Cappel über links durch, flankte in die Mitte, wo C. Ammann per Direktabnahme die Führung erzielte (54).
Doch schon kurz darauf glichen die Gäste aus. Die TSG kam über rechts in den Strafraum, mit einer Körpertäuschung wurden drei Mann ins Leere geschickt, in die Mitte gepasst, wo frei verwandelt wurde.
Die Gästeführung für den Rangdritten wurde in der 71. Min. erzielt. Hier konnte sich die TSG ungestört vom Mittelfeld in den Strafraum durchspielen und abermals frei vor Keeper J. Ammann verwandeln.
Kurz darauf wurde der Ball von S. Cappel vertändelt. Den Konter klärte J. Ammann per Fußabwehr.
Einen Angriff der Gäste in der Schlussminute klärte erneut J. Ammann.
Es blieb beim Gästesieg, der auf Grund des größeren Chancenplus und einer stärkeren Offensive verdient war. Nach dem 2:3 hatte unser Team nichts mehr entgegen zu setzen, zumal M. Preis die gelb-rote Karte quittieren musste.