Zittersieg 

Mit der Spielvereinigung stellte sich eine kampfstarke Truppe vor, die unsere Mannschaft vor große Probleme stellte. Der SVU tat sich sehr schwer gegen die Gäste und konnte sich in nur wenige Torchancen erspielen. Im Spielaufbau wurde meistens zu langsam gespielt, so dass die Spv kaum Probleme hatte die Angriffe zu unterbinden.Die erste Möglichkeit hatte Dennis Scholz nach 5 Minuten als er eine Hereingabe von Marcel Ohlrich am Tor vorbei schoss. Nach 9 Minuten hatte Glanbrücken seine erste Torchance. Eine Bogenlampe von Kapitän Christoph Dick aus 30 Metern landete auf der Latte des einheimischen Tores. Direkt im Gegenzug scheiterte Dennis Scholz am hervorragend reagierenden Gästekeeper Philippe Lukas. Dieser Torchance ging der schönste Spielzug der SVU (über Daniel Alexander und Daniel Wolff) in diesem Spiel voraus. In der 14. Minute parierte Jochen Ammann einen Schuss des Gästespielers Tobias Klahr. Nach 25 Minuten hatte Marcel Ohlrich noch eine Schussgelegenheit. Seinen nicht voll getroffenen Ball lenkte der Torwart noch mit den Fingerspitzen an den Pfosten. Danach gab es bis kurz vor der Pause auf beiden Seiten keine Torchancen mehr, da sich das Spielgeschehen meistens im Mittelfeld abspielte. Die Gäste verstanden es immer wieder frühzeitig die Angriffe des SVU zu unterbinden. Kurz vor dem Pausenpfiff gab es einen Freistoß aus ca. 25 Metern Torentfernung. Stefan Cappel verwandelte diesen, unter Mithilfe des Gästekeepers, zur 1-0 Führung.

Kurz nach Wiederbeginn erhielt der Gästespieler Jan Ippinger, wegen einem leichten Nachtretens, die Rote Karte. Trotz Überzahl tat der SVU sich weiterhin sehr schwer. Michael Preis hatte nach 69 Minute eine Kopfballchance im Anschluss an einen Eckball. 15 Minuten vor dem Ende hatte Daniel Wolff die große Möglichkeit dieses Spiel zu entscheiden. Er scheiterte aber freistehend am wiederum sehr gut reagierenden Keeper der Gäste. In den letzten Minute warfen die Gäste nochmals alles nach vorne und konnten sich kurz vor Ende noch zwei große Ausgleichschancen erarbeiten.Im Anschluss an einen Eckball und kurz darauf nach einem Freistoß, konnte die einheimische Abwehr jeweils in höchster Not noch klären so dass es beim knappen Sieg blieb.

Fazit:    Der SVU tat sich gegen die, auch in Unterzahl, aufopferungsvoll kämpfenden Gäste sehr schwer und zitterte den Sieg in den Schlussminuten über die Zeit. Ein Unentschieden hatte sich die Spielvereinigung durchaus verdient. Tragisch aus Sicht der Gäste war, dass der Siegtreffer einem Fehler des ansonsten sehr guten Torwarts entsprang.

Unsere zweite Mannschaft spielte in einem ausgeglichenen Spiel 3 – 3. Das Ergebnis entspricht dem Spielverlauf.

Tore:    0 – 1    Marco Olsowski, 1 – 1 Sebastian Schug, 1 – 2 Karsten Barz,  2 – 2 u. 3 – 2 Andre Horbach, 3 – 3 Sven Kannacher (fp)