Kampfbetonte Partie auf schwachem Niveau
Das Spiel in Glanbrücken wurde zum reinen Kampfspiel mit vielen Fouls auf beiden Seiten. In der ersten Hälfte gab es fast keine Torchancen. Die beste hatte noch der SVU durch Jan Allmann in der 12. Minute, Sein Schuss aus 13 Metern ins kurze Eck, wurde jedoch von Torwart Philippe Lukas pariert. Ansonsten standen die beiden Abwehrreihen sehr sicher und ließen bis zur Pause nichts mehr zu.
In der 2. Hälfte setzte sich die zerfahrene Partie weiter fort. Glanbrücken hatte seine erste Möglichkeit nach 56 Minuten. Ein abgefälschter Freistoß von Manuel Dick aus 20 Metern verfehlte das Tor des SVU nur knapp. Drei Minuten später traf dann Christoph Dick nur die Latte des Gästetores. Kurz danach traf Daniel Alexander, mit dem ersten gefährlichen Angriff nach der Pause, zur 0 -1 Führung für Ulmet aus 6 Metern. Hierbei wurde er von Daniel Bender schön in Szene gesetzt. Ausser einem Freistoß von Marcel Häßel, der nur knapp am Tor vorbei ging, passierte bis in die Schlussphase nicht mehr viel. In der. 80. Minute wurde der eingewechselte Andre Horbach im Strafraum von den Beinen geholt. Den fälligen Elfmeter verwandelte Stefan Cappel zum 0 – 2. Die SpVgg machte zwar danach noch mal Druck, doch die Abwehr der Gäste ließ nichts mehr zu, so dass es beim 0 – 2 für Ulmet blieb. In der Schlussminute sah noch Marcel Ohlrich, wegen wiederholtem Foulspiel, eine berechtigte Gelb/Rote Karte.
Fazit: Unsere Mannschaft überzeugte mit einer kämpferisch hervorragenden Einstellung und siegte aufgrund der besseren Chancenverwertung durchaus verdient. Spielerisch ließ die zerfahrene und Torchancenarme Partie jedoch vieles offen, so dass das Niveau sehr bescheiden war. (Fp)