Später Erfolg in einem schwachen Spiel.
Die Zuschauer sahen eine insgesamt sehr schwache Begegnung, die geprägt war von einer Fehlpassorgie auf beiden Seiten. Torchancen in der ersten Hälfte waren nun wahrlich keine vorhanden. Bis auf einen Schuss von Artur Lichtenwald und auf Ulmeter Seite von Daniel Alexander waren ansonsten keine nennenswerte Szenen vorhanden, so dass es nach quälenden 45 Minuten folgerichtig mit 0 – 0 in die Pause ging.
Nach dem Wechsel gab es dann wenigsten ein paar Torchancen auf beiden Seiten, das Niveau blieb aber weiterhin doch sehr überschaubar. In der 53. traf Jan Allmann, nach einer Ecke von Scholz, per Kopf zum 0 – 1. Kusel hatte nach einer Stunde die Chance zum Ausgleich durch Kevin Deutsch, kurz darauf scheiterte Florian Decker am Keeper des FVK. In der 65. Minute scheiterte Florian Andel mit einem Freistoß aus 18 Metern an der Latte des Ulmeter Gehäuses. In der 76. fiel dann der verdiente Ausgleich für die Gastgeber. Nach einem Foul von Yannik Klinck im Strafraum, gab es Strafstoß für Kusel. Florian Andel verwandelte souverän zum 1 – 1 Ausgleich. Kurz darauf hatte der FVK noch eine Gelegenheit durch Azad Abbas Secek, dessen Kopfball jedoch von Jochen Ammann pariert wurde. In der 89. Minute traf dann Dennis Scholz, nach dem 2. guten Angriff von Ulmet in der ganzen Begegnung, zum 1 – 2 nach Vorlage von Florian Decker. In der Nachspielzeit erhöhte Daniel Bender noch auf 1 – 3.
Fazit: Ulmet landete kurz vor Schluss einen glücklichen Sieg. Ein Unentschieden hätte dem Spielverlauf eher entsprochen. Die Partie bewegte sich meistens auf sehr dürftigen Niveau. (fp)