Punktelieferant
In der Rückrunde ließ der SVU gegen die Abstiegskandiaten Reichenbach II, Glanbrücken und Kaulbach 8 Punkte bei 11 Gegentoren liegen, in der Vorrunde konnte man hier noch 9 Punkte holen.
Da es nicht wahrscheinlich ist, Punkte gegen die führenden Mannschaften, die noch zu bespielen sind, zu ergattern, dürfte man am Ende froh sein, noch in der ersten Hälfte zu stehen.
Es wurde im Spiel beim Tabellenletzten wieder deutlich, dass der SVU die schon Jahre anhaltende Defensivschwäche nicht in den Griff bekommt.
Den Einheimischen genügte in Hälfte zwei den stärksten Mann nach vorne zu ziehen, der das Spiel dann quasi alleine entschied.
In der Anfangsphase war der SVU bei Ecken gefährlich. So traf M. Wagner nach Ecke von F. Näher den Innenpfosten, von wo der Ball ins Feld zurücksprang (6).
Eine weitere Ecke von F. Näher setzte M. Wagner per Kopf in der 11. Min. ans Außennetz.
Danach tat sich auf beiden Seiten nicht viel. Die „Kaulis“ kamen lediglich durch Freistöße zu Möglichkeiten, vom SVU war nichts mehr zu berichten.
Die Führung erzielte dann in Min. 40 K. Frey mit einem Schuss aus 18 m in den Winkel, das Zuspiel erfolgte durch D. Alexander.
Die große Chance zur Erhöhung vergab F. Schinkel, der eine Ecke von M. Wagner frei vorm Tor vergab (42).
Nach dem Wechsel passte zunächst M. Wagner von links in die Mitte, wo M. Preis und D. Alexander knapp verpassten.
Danach waren die „Kaulis“ am Drücker. Innerhalb der 58. u. 59. Min. verpassten sie bei drei Gelegenheiten den Ausgleich.
Zuerst wehrte Keeper J. Ammann per Fußabwehr den Schuss des Stürmers ab, den Abpraller vertändelte K. Frey vorm 16-er, doch lupfte der Angreifer den Ball über den Kasten.
Kurz darauf klärte erneut J. Ammann einen Schuss des freien Stürmers.
Der fällige Ausgleich gelang in Min. 65. Nach einem Foul im Mittelfeld flog der Ball lang ans 5-er Eck, wo M. Preis das Kopfballduell verlor. Der Ball landete vorm Tor, wo die Gastgeber wenig Mühe hatten, aus 1m zu verwandeln. Auch hier war der Torschütze mutterseelenallein.
Zwei Minuten später die Führung für den Abstiegskandidaten. P. Metz kam auf der rechten Seite nicht in den Zweikampf, der Gegner passte in den Strafraum, wo B. Gutendorf den Stürmer nur eskortierte, der dann mit einem Schuss ins lange Eck dem Keeper keine Chance ließ.
In Min. 74 konnte erneut J. Ammann, noch bester SVU-Spieler, per Fuß klären.
Der überraschende Ausgleich gelang in Min. 80 S. Cappel mit einem Schuss ins lange Eck.
In der 82. Min. rutschte M. Wagner, nach Flanke von P. Metz, am Ball vorbei.
Mit dem Schlusspfiff kamen die Einheimischen durch einen Konter zum verdienten, wenn auch glücklichen, Siegtreffer.
Aufstellung: Ammann – Cappel, Gutendorf, Allmann, Metz – Frey, Wagner, Näher (Hempel), Schinkel (Ammann), Metz – Alexander
23. Spieltag, Kreimbach/Kaulbach II – SV Ulmet II 0:3
Nachdem das letzte Heimspiel unserer 2. Mannschaft gegen den SV Altenglan ausfiel, da die Gäste nicht genügend Personal zur Verfügung hatten, musste unser Reserveteam am vergangenen Sonntag in Kreimbach/Kaulbach antreten. Von Beginn an waren unsere Jungs das dominierende Team, doch es dauerte bis zur zweiten Halbzeit ehe die ersehnten Treffer fielen. In der 7. Minute wurde Christian Ammann auf der rechten Seite freigespielt, doch sein Flachschuß ging knapp am langen Pfosten vorbei. Auch ein Fernschuß von Marius Hempel in der 13. Minute, verfehlt sein Ziel nur knapp. Bereits eine Minute später hat Philipp Fuchs, nach schönem Zuspiel von Andre Horbach die nächste gute Gelegenheit, doch er verstolpert aus aussichtsreicher Position den Ball. Drei Minuten später, wird nach einem Eckball, ein Kopfball des mit aufgerückten Falk Ginkel auf der Torlinie geklärt. In der 23. Minute läuft Christian Ammann alleine auf den Torwart zu, wird aber zur Seite aus dem 16-Meterraum abgedrängt, sein anschließender Heber aus ca. 20 Metern Entfernung geht jedoch knapp über das Tor. Fünf Minuten später verlängert Andre Horbach eine Freistoßhereingabe an die Latte. In der 32. und 34. Spielminute haben Andre Horbach und Christian Ammann nochmals eine gute Gelegenheit, jedoch scheitern beide am guten Gästetorhüter. Der SV Kreimbach/Kaulbach hatte bis zur Pause keine einzige nenneswerte Torchance. Auch nach dem Wechsel das gleiche Spiel. Dann endlich in der 63. Minute das erlösende 1:0. Christian Ammann spielt von der rechten Seite flach quer vor das Tor und der mitgelaufene Falk Ginkel kann zur Führung einschießen. Bereits eine Minute später, wird Marius Hempel vom Torhüter rüde von den Beinen geholt. Den fälligen Elfmeter verwandelt Andre Horbach sicher zum 2:0. In der 79. Spielminute ist es erneut Andre Horbach, der aus spitzem Winkel, zum hochverdienten 3:0 Endstand einschießen kann. Erst in der 88. Minute haben die Einheimischen ihre erste klare Gelegenheit, sie scheitern jedoch mit einem Lupfer am Posten des SVU-Tores. Mit diesem Sieg hat unsere 2. Mannschaft ihre Tabellenführung weiter untermauert und muss nun am kommenden Sonntag zum absoluten Spitzenspiel der Reservemannschaften beim TuS Mühlbach antreten. Daher der Appell an unsere Fans, rechtzeitig anreisen und unsere Jung’s unterstützen.
Aufstellung: Welsch, Klink, Schug, Mack, Ginkel, Fuchs (Bonenberger),
Hellriegel, (Hertel M.), Horbach, Ammann Ch., Hempel. Jung