Achter Sieg in Folge in einem hart umkämpften Spiel

Der SVU begann zunächst spielbestimmend und setzte den Gastgeber immer wieder unter Druck.

Hier tat sich vor allem die rechte Seite hervor. Der starke Daniel Wolff stellte immer wieder die

Abwehr der SG vor große Probleme. Christian Ammann hatte nach 12 Minuten die

Schussgelegenheit aus 15 Metern, doch sein Versuch verfehlte das Tor der Gastgeber. Nach 20

Minuten wurde Daniel Wolff an der Strafraumgrenze von den Beinen geholt. Der Schiedsrichter

entschied auf Elfmeter. Michael Preis verwandelte diesen souverän zur verdienten Führung. In der Folge verfehlte Stefan Cappel mit einem Freistoß nur knapp das Tor. Der SVU schien alles im

Griff zu haben bis zur 31. Minute. Nach einem Fehlpass im Mittelfeld fuhren die Gastgeber einen

Konter, Valerian Pinsack ließ sich diese Gelegenheit nicht entgehen und glich zum 1 – 1 aus.

Danach wirkte unsere Mannschaft kurz verunsichert und die SG hatte sogar die große Chance zur Führung. Jochen Ammann konnte aber den Schuss aus 10 Metern mit einer tollen Parade

entschärfen und bewahrte seine Mannschaft vor einem möglichen Rückstand. Kurz vor der Pause kam Daniel Wolff am Strafraum, glänzend in Szene gesetzt von Daniel Alexander, frei zu

Abschluss und verwandelte souverän zur 1 – 2 Pausenführung.

Nach der Halbzeit hatte der SVU bei zwei Freistoßgelegenheiten die Möglichkeit die Führung

auszubauen. In der 53. Minute scheiterte Stefan Cappel an Torhüter Aaron Schenkel und kurz

darauf Dennis Scholz an der Latte. Die Gastgeber hatte ihre erste Möglichkeit in der 57. Minute. In der 65. Minute nutzte die SG eine Unaufmerksamkeit in der SVU Defensive und Sebastian Sieche erzielte den Ausgleich. Nun versuchte der Gastgeber alles, um das Spiel zu gewinnen. Nach 68 Minuten erhielt der SVU wiederum eine Freistoß aus aussichtsreicher Position.Diesmal

verwandelte Stefan Cappel aus 25 Metern und unter gütiger Mithilfe des gegnerischen Keepers. In der Folge drückte der Gastgeber vehement auf den Ausgleich und der SVU bekam immer wieder Kontermöglichkeiten. Diese wurden jedoch, auf dem immer schlechter werdenden Spielfeld, nicht mit letzter Konsequenz zu Ende gespielt, so dass bis zum Schluss gezittert werden musste. Die Gastgeber hatten kurz vor Schluss noch einen Pfostenschuss zu verzeichnen. Es blieb aber beim knappen Erfolg für unsere Mannschaft.

Fazit: Es war ein Kampfspiel bei schwierigen Platzbedingungen. Beide Mannschaft lieferten

sich packende und harte Zweikämpfe. Der SVU zeigte insgesamt die bessere Spielanlage und siegte zwar am Ende etwas glücklich aber durchaus verdient gegen einen kämpferisch

starken Gegner.

23. Spieltag SG Konken/Etschberg Res. ­-  SV Ulmet Res. 2 : 3 (0:1)

Wichtiger Schritt Richtung Meisterschaft

Bereits in der ersten Minute hatte Marco Hertel die große Möglichkeit zur frühzeitigen Führung in

dieser Partie. Alleinstehend vor dem Tor schoss er aus 16 Metern jedoch vorbei. Danach kam der

Gastgeber besser ins Spiel und hatte in der 10. Minute seine erste Chance. Zwei Minuten später

parierte Sebastian Korb einen Flachschuss der SG hervorragend und verhinderte damit einen

Rückstand. Danach gab es bis zur Pause auf beiden Seiten kaum Möglichkeiten. Die Angriffe der

SG wurden meistens von der SVU Defensive abgefangen. Hierbei ragte bei den Gästen Christoph Schug heraus. In der 23. Minute nahm Fabian Hertel einen abgewehrten Ball der Gastgeber aus 20 Metern volley und sein Schuss schlug unhaltbar im unteren Toreck ein. Bis zur Pause tat sich, bis auf eine Kopfballmöglichkeit der Gastgeber in der 45. Minute, nicht mehr viel.

Kurz nach Wiederbeginn bediente Fabian Hertel seinen Bruder Marco, dieser ließ sich diese

Gelegenheit nicht entgehen und erhöhte auf 0 – 2. Marco hatte 6 Minuten später noch eine

Tormöglichkeit im Anschluss an einen Eckball. Die Gastgeber gaben aber nicht auf und konnten in der 57. Minute durch Andre Stuppy den Anschlusstreffer erzielen. Nach einer Stunde verpasste Yannik Klinck die Vorentscheidung und kurz darauf hatte wiederum Marco Hertel eine Chance die Führung zu erhöhen.Fünf Minuten vor dem Ende erzielte dann Sebastian Schug das erlösende 1 ­- 3, ehe die Gastgeber kurz vor Ende durch Pascal Goeddel auf 2 – 3 verkürzten.

Fazit: Es war ein knapper aber verdienter Sieg unserer 2. Mannschaft, die damit

unaufhaltsam dem Meistertitel entgegen strebt. (fp)