An diesem recht kühlen und windigen Märzsonntag, waren gegenüber sonstigen Auswärtsspielen recht wenige Ulmeter Anhänger nach Glanbrücken gereist. Anscheinend hatten viele eine Vorahnung was ihnen in den ersten 45 Minuten bevorstehen sollte. Die Einheimischen spielten von Beginn an sehr engagiert und aggressiv, was unserem Team überhaupt nicht schmeckte. Bereits in der 3. Spielminute ging Glanbrücken/St.Julian mit dem ersten Torschuß in Führung. Nach einer Unachtsamkeit auf der linken Abwehrseite geht ein eigentlich harmloser Flachschuß an Freund und Feind vorbei und kullert zur 1:0 Führung der Einheimischen ins SVU Tor. Bereits zwei Minuten später die nächste aussichtsreiche Gelegenheit für die SpVgg, doch ein Schuß von der Strafraumgrenze aus geht nur knapp über das Tor. In der 13. Minute die erste Gelegenheit für den SVU, jedoch ist ein Fernschuß von Patrick Metz kein Problem für den einheimischen Torwart. In der 20. Minute vertändelt Stefan Cappel den Ball an der eigenen Strafraumgrenze, jedoch ist der nachfolgende Torschuß eines gegnerischen Stürmers zu schwach, so dass Jochen Ammann den Ball aufnehmen kann. Zehn Minuten später die nächste Gelegenheit für Glanbrücken/St.Julian. Nach einem weiten Einwurf kommt es zu einem Getümmel vor dem SVU Tor und Stefan Cappel kann in höchster Not den Ball aus der Gefahrenzone befördern. Nach vierzig Minuten die erste ansprechende Gelegenheit für unser Team. Micheal Preis kann sich über die linke Seite durchsetzen, seine flache Hereingabe wird jedoch knapp von Florian Schinkel und Daniel Alexander verfehlt. In der 43. Minute dann das 2:0. Nach einem Mißverständnis zwischen Stefan Cappel und Jan Allmann rollt der Ball quer durch den Strafraum und am linken Eck des Fünfmeterraumes braucht ein Stürmer der SpVgg nur noch einzuschieben. Eine Minute später hat Daniel Alexander eine sehr gute Gelegenheit, scheitert aber am einheimischen Torhüter. Direkt im Gegenzug gelingt Glanbrücken/St.Julian nach einem schnellen Angriff über drei Stationen das 3:0. Vom Anspiel weg, kann Florian Schinkel mit dem Pausenpfiff noch aus kurzer Distanz auf 1:3 verkürzen. Nach dem Wechsel haben die Einheimischen zunächst wieder eine gute Gelegenheit, doch nach einem Getümmel vor dem SVU-Tor kann die brenzlige Situation bereinigt werden. In der 59 Minute spielt Björn Gutendorf einen hohen Ball in den gegnerischen Strafraum, der mit aufgerückte Patrick Metz kann sich gegen zwei Abwehrspieler durchsetzen und aus 5 Metern Entfernung auf 2:3 verkürzen. In der Folgezeit spielt der SVU nun druckvoller. In der 73. Minute kann sich Daniel Alexander auf der rechten Seite durchsetzen, seine weite Flanke kann der eingewechselte Christian Ammann per Kopf direkt vor das Tor zu „Goalgetter“ Florian Schinkel befördern und dessen Kopfball landet zum 3:3 Ausgleich im Netz. In der letzten Viertelstunde sehen die Zuschauer dann noch ein teilweise dramatisches und spannendes Fußballspiel mit guten Einschußmöglichkeiten auf beiden Seiten, es blieb aber letztendlich beim gerechten 3:3 Unentschieden.

Aufstellung: Ammann J., Gutendorf, Ohlrich, Metz, Cappel, Preis, Cappel (Stamm), Wagner, Schinkel, Frey (Ammann Ch.), Alexander (Hempel)

 

21. Spieltag,  Glanbrücken/St. Julian II – SV Ulmet II  1:5

Nachdem das letzte Heimspiel unserer 2. Mannschaft gegen die SG Krottelbach/Frohnhofen/Langenbach ausfiel, da die Gastmannschaft nicht genügend Personal zur Verfügung hatte, musste unser Reserveteam am vergangenen Sonntag in Glanbrücken antreten. Bei starkem Wind, insbesondere in der 1. Halbzeit, fand das Spiel unter recht schwierigen Bedingungen statt. Unsere 2. Mannschaft war von Beginn an das dominierende Team und bereits in den ersten zehn Minuten, hatte Andre Horbach zwei Gelegenheiten um unsere Mannschaft in Führung zu bringen, die jedoch beide vergeben wurden. Die Einheimischen hatten ihre erste Gelegenheit in der 13. Minute, jedoch ging ein Flachschuß knapp am Tor unseres sehr zuverlässigen Keepers Michael Welsch vorbei. In der 17. Minute dann die Führung für den SVU. Schöner Angriff über rechts, Christian Ammann passt quer zu Marius Hempel der zum 1:0 einschieben kann. Zehn Minuten später kann Christian Ammann nach schönem Zusammenspiel mit Andre Horbach mit einem Schuß aus 16 Metern Entfernung, ins obere linke Toreck, auf 2:0 erhöhen. In der 33. Spielminute ist es Dennis Scholz, der Marius Hempel auf der linken Seite freispielt und diesem gelingt mit einem Flachschuß ins lange Eck das 3:0. Danach hat der SVU noch einige gute Gelegenheiten, die jedoch vergeben werden. Fünf Minuten vor der Pause wird Dennis Scholz regelwidrig im Strafraum zu Fall gebracht und den fälligen Elfmeter verwandelt Lukas Hellriegel sicher zum 4:0 Halbzeitstand. Die zweite Halbzeit verläuft zunächst ohne weiter Höhepunkte. In der 60. Minute haben die Einheimischen eine gute Gelegenheit um das Ergebnis zu verkürzen, jedoch kann SVU Torwart Michael Welsch einen plazierten Distanzschuß zur Ecke abwehren. Danach hat unsere Mannschaft durch Elias Jung und Falk Ginkel noch zwei weitere Gelegenheiten die jedoch vergeben werden. In der 75. Minute ist es Marco Hertel, der von der rechten Seite her, den mitgelaufenen Elias Jung freispielt und dieser kann aus kurzer Distanz zum 5:0 einschiessen. In der 88. Minute verursacht unser Kapitän Felix Mack einen Foulelfmeter, den die SpVgg Glanbrücken/St.Julian zum 1:5 Ehrentreffer nutzen kann. Insgesamt zeigte unsere 2. Mannschaft eine geschlossene Mannschaftsleistung und am Ende stand ein auch in dieser Höhe verdienter 5:1 Auswärtserfolg.

 

Aufstellung: Welsch, Klink, Schug, Mack, Ginkel, Hertel F. (Scholz), Hellriegel (Jung), Horbach, Ammann Ch. (Hertel M.), Fuchs, Hempel.