Katastrophale Chancenverwertung

Der SVU diktierte von Beginn an das Spielgeschehen gegen die auf Konter lauernden Gäste. Die erste große Möglichkeit bot sich Michael Preis nach 10 Minuten, als er aus klarer Abseitsposition alleine auf das gegnerische Tor zulief. Er scheiterte jedoch am guten Torhüter Frederic Sefert. Auch danach waren die Gastgeber überlegen, konnten sich aber auch aufgrund vieler Fehler im Spielaufbau, zunächst keine großen Möglichkeiten erspielen Markus Cappel mit einem Kopfball (23. Minute) und Michael Preis, der freistehend den Ball hoch über das Tor drosch (36. Minute) hatten die besten Chancen zur Führung. Der SVA hatte in der 41. Minute seine ersten Gelegenheit. Bernd Veit parierte souverän gegen den Gästestürmer Dominik Wörner. Kurz darauf stand Dennis Scholz, nach einem schönen Zuspiel von Daniel Wolff, frei vor dem Tor. Sein Schuss ging leider nur an den Innenpfosten, so dass es mit einem 0 – 0 in die Halbzeitpause ging.
Nach der Pause wurde die Gastgeber in der 52. Minute kalt erwischt, als Dominik Wörner den SVA mit 0 – 1 in Führung brachte. Fünf Minuten später scheiterte Dennis Scholz, wiederum glänzend in Szene gesetzt von Daniel Wolff, freistehend am Schlussmann der Gäste. Drei Minuten später stand Daniel Wolff, nach Pass von Michael Preis, frei vor dem Gästetor. Jedoch wartete er zu lange, so dass im letzten Moment ein Abwehrspieler den Ball noch blocken konnte. Die letzten 25 Minuten agierte unsere Mannschaft, nach einer Gelb/Roten Karte für den SVA Spieler Martin Scott England, in Überzahl. In der 77. Minute scheiterte Stefan Cappel mit einem Freistoß am wiederum gut reagierenden Frederic Sefert. 10 Minuten vor dem Ende bot sich die größte Möglichkeit zum Ausgleich, als Markus Cappel im Strafraum gefoult wurde. Michael Preis jagte den Strafstoß jedoch über das Tor. Die Gäste hatten gegen Schluss noch eine Konterchance, scheiterten aber an Bernd Veit, so dass es insgesamt glücklichen 0 – 1 Sieg für Altenglan blieb.
Fazit: Der SVU stellte zwar das überlegene Team und hatte auch mehr Torchancen als die Gäste, so dass der Sieg für Altenglan etwas glücklich zu Stande kam.  (fp)
Unsere 2. Mannschaft siegte mit 3 : 1 ( 0 : 0 ) gegen den Tabellenzweiten. Sie zeigte eine überlegene Vorstellung und hätte durchaus höher gewinnen können. Die Mannschaft überbot sich jedoch im Auslassen von Torchancen, so dass sie nach dem Anschlusstor der Gäste kurzzeitig nochmals in straucheln kam.
Tore:
1: 0 Andre Horbach 53
2: 0 Volker Hofmann 59
2: 1 Sascha Rech 64
3: 1 Philipp Fuchs 76 (Nach einem Solo von Falk Ginkel über das halbe Spielfeld)