Schwache Chancenverwertung

Im letzten Heimspiel des Jahres konnte der SVU einen ungefährdeten Sieg einfahren, der anhand der sich bietenden Chancen noch deutlich höher hätte ausfallen müssen.

In den ersten 20 Min. sahen die Zuschauer ein Spiel ohne nennenswerte Höhepunkte, jedoch mit einem überlegenen Heimteam.

Dann hatte M. Preis mit Kopfball eine Möglichkeit, doch klärte der Abwehrspieler auf der Linie.

Einen Freistoß von B. Gras (23.) konnte der Keeper abwehren.

In der 26. Min. kam D. Alexander auf halbrechts im 16-er zum Schuss, der Ball rollte jedoch knapp am langen Eck vorbei ins Aus.

Erst nach 40 Min. kam der Gast zu seiner einzigen Chance in Hälfte eins, der Stürmer scheiterte aber nach Alleingang mit Schuss am kurzen Pfosten vorbei.

Die überfällige Führung des SVU erzielte D. Alexander (41.) nach Konter über P. Stamm, der zu S. Cappel spielte und dessen Querpass den freien Torschützen fand.

Kurz vor dem Wechsel flog noch ein Schuss von S. Cappel knapp über die Latte.

 

Nach dem Pausentee hatten zunächst die Kaulis nach einem Konter die Chance zum Ausgleich, doch vergaben sie aus halbrechter Position.

Im Gegenzug vertändelte D. Alexander frei vorm Tor.

Kurz danach tauchte B. Gras frei vorm Tor auf, doch statt abzuschließen, legte er quer zum Gegner.

Ebenso unschlüssig war in der 53. Min. P. Stamm, der ebenfalls frei vorm Tor quer spielte, wo D. Alexander im Abseits stand.

Das fällige 2:0 gelang dann B. Gras kurz darauf. Nach Zuspiel von „Comebacker“ F. Decker passte D. Alexander zu B. Gras, der den Ball aus kurzer Distanz unter die Latte schoss.

Nach 60 Min. vergab erneut D. Alexander, der vorm Keeper einen Heber ansetzte, der in dessen Armen landete.

Mit Fußabwehr musste Torwart D. Gras nach einem Konter der Kaulis klären.

Die Entscheidung fiel dann in Min. 62. P. Stamm brachte den Ball zu F. Decker, der sich an der Torauslinie durchsetzte, vor das Tor passte, wo B. Gras aus 1 m vollstreckte.

Kurz danach verkürzte der Gast. Einen Freistoß konnte D. Gras nur vor die Füße des SVK-Spielers klären, der dann einschieben durfte.

Danach öffnete Kaulbach die Abwehr, was zu Kontermöglichkeiten führte. P. Stamm mit Alleingang von der Mittellinie unter Ausspielen des Torwarts erhöhte auf 4:1 (71).

B. Gras scheiterte mit Freistoß an der Latte. D. Alexander schoss frei vorm Tor ans Außennetz.

Das 5:1 blieb E. Jung vorbehalten, der nach einem Solo auf Pass von B. Gras ins kurze Eck traf.

Kurz darauf vergab er aber eine 100 % aus kurzer Distanz.

Den Schlusspunkt setzten die Gäste nach Gegenstoß in Min. 82 zum 5:2.

 

17. Spieltag SV Ulmet II – SV Kaulb.-Kreimb. II 5:2

In einem mäßigen Spiel setzte sich die Zweite letztlich sicher durch.

Nach Schwierigkeiten zu Beginn, als man nach Führung jeweils den Ausgleich (1:1, 2:2) hinnehmen musste, setzte sich der SVU Mitte der zweiten Hälfte durch und konnte noch drei Treffer erzielen.

Hier behauptete J. Ammann, wider besseren Wissens, an allen drei Treffern direkt beteiligt gewesen zu sein, das Auslassen mehrerer klarer Chancen seinerseits, stellte er jedoch in Abrede.

Bester Akteur beim SVU war zum wiederholten Male Torjäger M. Hertel.

Torschützen: M. Hertel, M. Albert, P. Gutheil, M. Welsch und Y. Klinck