Mangelhafte Chancenverwertung sorgt für unnötige Spannung in der Schlussphase.
Unsere Mannschaft tat sich in der ersten halbe Stunde sehr schwer und konnte in dieser Phase keine nennenswerten Tormöglichkeiten herausspielen. Die Gäste hatte in der 20. Minute die erste große Chance des Spiels. Der Spieler Thomas Fauss lief alleine auf das SVU Tor zu und scheiterte am gut reagierenden Bernd Veit. Die einzige Chance der Gastgeber war bis dahin ein Tor von Daniel Alexander, dem der Schiedsrichter zu Recht wegen Abseits die Anerkennung verweigerte. Nach 30 Minute scheiterte Dennis Scholz freistehend am Gästetorhüter Frederic Sefert. In der Folge vergab unser Team bis zur Pause fast Chancen im Minutentakt. Kurz darauf scheiterte Dennis Scholz wiederum am Keeper. Marcel Häßel (36. Minute) und Daniel Alexander (39.Minute) schossen völlig unbedrängt am Tor vorbei. In der 41. Minute parierte Frederic Sefert gegen Marcel Häßel, der abgewehrte Ball wurde von Michael Preis neben das Tor gesetzt. Nur zwei Minuten später verfehlte Daniel Alexander eine Hereingabe des starken Pascal Stamm nur knapp. Kurz vor dem Pausenpfiff scheiterten Marcel Häßel und im Nachschuss Dennis Scholz am Schlussmann des SVA. So ging es mit einem für die Gäste schmeichelhaften 0 – 0 in die Halbzeit.
Nach dem Seitenwechsel dauerte es 10 Minuten bis zur nächsten Chance durch Pascal Stamm. In der 58. Minute erlöste Jan Allmann die Einheimischen, als er zur längst überfälligen 1 – 0 Führung traf. Nach einem Eckball von Dennis Scholz traf er per Kopf aus 5 Metern. Kurz darauf verhinderte Bernd Veit gegen den SVA Spieler Diego Moreno den Ausgleich. In der 68. Minute konnte Björn Gutendorf auf 2 – 0 erhöhen. Wiederum fiel das Tor, in Anschluss an einen Eckball von Dennis Scholz, per Kopf. Das Spiel schien nun entschieden. Doch ein Handspiel von Florian Niebergall vor der Torlinie, nach einem Freistoß der Gastgeber, brachte die Gäste wieder unnötig ins Spiel, da der Ball das Tor wohl verfehlt hätte. Die Rote Karte und ein Elfmeter für den SVA waren die Folge. Den Strafstoß verwandelte Dominik Wörner in der 76. Minute. Kurz darauf wurde der Gästespieler Diego Moreno des Feldes verwiesen (Tätlichkeit). In der 85. Minute klärte Stefan Cappel im letzten Moment gegen Sascha Berg und bewahrte seine Elf vor dem Ausgleich. Danach sah noch der Altenglaner Thomas Fauss die Gelb/Rote Karte (Meckern). In der 91. Minute wurde Daniel Alexander im Strafraum gefoult. Den fälligen Elfmeter setzte der Gefoulte jedoch am Tor vobei. Gegen Ende der siebenminütigen Nachspielzeit traf dann Daniel Wolff, nach Vorarbeit von Daniel Alexander, zum erlösenden 3 – 1.
Fazit: Der SVU landete einen verdienten Sieg. Die mangelhafte Chancenverwertung und der unnötige Platzverweis plus Elfmeter brachten den Sieg in der hektischen Schlussphase nochmals unnötig in Gefahr.
(fp)
Unserer zweite Mannschaft zeigte eine sehr gute Leistung und gewann völlig verdient mit 5 – 0. Florian Schinkel erzielte in der 12. Minute die Führung. Danach erhöhten Daniel Wolff (34.) Andre Horbach (38.) und wiederum Daniel Wolff (42.) bis zur Pause auf 4 – 0. In der 54. Minute traf Andre Horbach zum 5 – 0 Endstand.