Desolate Vorstellung

Die Gäste zeigten unserer Mannschaft von Beginn an wie man im Abstiegskampf bestehen kann. Sie zeigten sich engagierter und kampfstärker als der SVU. In der einheimischen Mannschaft fehlte die Einstellung und der Kampfgeist. Die Spielvereinigung konterte immer wieder gefährlich und nutzte die eklatanten Abwehrschwächen des SVU konsequent. Nachdem in der 7. Minute Jan Allmann und Bernd Veit im letzten Moment noch die Gästeführung verhindern konnten, gingen die Gäste in der 17. Minute verdient mit 0 – 1 in Führung. Lucas Kunz verwandelte einen Freistoß aus 23 Metern unter gütiger Mithilfe von Torwart Bernd Veit. Kurz darauf tauchte Marvin Höbel frei vor dem SVU Tor, scheiterte jedoch am sehr gut reagierenden Torhüter des SVU. Unsere Mannschaft konnte sich gegen die gute Abwehr der Gäste keine nennenswerten Möglichkeiten herausspielen bis zur 45. Minute. Florian Decker wurde im Strafraum gefoult und Dennis Scholz verwandelte zum unverdienten 1 – 1 Pausenstand.

Auch nach dem Wechsel wurde die Leistung unseres Teams nicht besser. Die Spielvereinigung hatte weiterhin die besseren Torszenen und gingen folgerichtig in der 62. Minute durch Jochen Klein mit 1 – 2 in Führung. Nur 2 Minuten erzielte Marcel Wagner mit einem Freistoß aus 17 Metern den 2 – 2 Ausgleich. Die Gäste ließen sich von dem abermaligen Ausgleich nicht beirren und konnten in der 78. und 81. Minute durch Christoph Dick und Marcel Skurley das Spiel für sich entscheiden.

 

Fazit: Unsere Mannschaft zeigte eine desolate Vorstellung. Der Gegner zeigte unserem Team, welche Tugenden im Abstiegskampf gefragt sind und zeigte sich im Gegensatz zum SVU als ein Team, in dem jeder für jeden kämpfte. Mit dieser Einstellung wird sich unsere Mannschaft bis zum Schluss im Abstiegskampf befinden. Einige Spieler sollten mal ihre eigene Leistung hinterfragen und nicht nach anderen schauen. Mit „Möchtegern-Ronaldos“ ist der Mannschaft in dieser Situation nicht gedient. (fp)