Glücklicher Punktgewinn in letzter Minute

Die Gastgeber agierten in dieser Begegnung von Beginn an viel aggressiver in den Zweikämpfen und hatten bereits nach 2 Minuten die Führung auf dem Fuß. Schlussmann Bernd Veit reagierte glänzend gegen Oliver Zens und verhinderte den frühen Rückstand. Der SVU hatte zwar mehr Spielanteile, konnte sich aber in den Zweikämpfen selten durchsetzten, so dass der SV Ohmbach immer wieder zu guten Kontergelegenheiten kam. In der 11. Minute kam Dennis Scholz aus 16 Metern zum Schuss. Doch seiner harmloser Roller brachte den Torwart nur zum schmunzeln und stellte ihn vor keine große Herausforderung. Die Gastgeber gingen in der 13. Minute durch Oliver Kwasny verdient mit 1 – 0 in Führung. Unglücklich wurde der Ball von einem SVU Spieler unhaltbar abgefälscht und senkte sich über den Torhüter ins Netz. Kurz darauf parierte Bernd Veit wiederum glänzend. Diesmal scheiterte Oliver Zens an unserem Schlussmann. Die Gastgeber hatten noch 2 bis 3 gute Einschussmöglichkeiten, die sich teils überhastet vergaben. Unsere Mannschaft hatte bis zur Pause nur eine Chance zum Ausgleich. Michael Preis scheiterte mit einem Kopfball, nach einer Ecke, am gut reagierenden Paul Vogel im Tor der Gastgeber. Mit einem verdienten 1 – 0 ging es in die Halbzeitpause.

Direkt nach Wiederbeginn scheiterte Daniel Wolff aus 9 Metern am Torwart.  In der 55. Minute vergab der SVO eine gute Kopfballchance in Person von Christoph Heinz.Danach agierte der SVU zwar feldüberlegen, konnte sich aber in Strafraumnähe nicht entscheidend durchsetzen.  In der 67. Minute entschied der (nicht immer souveräne) Unparteiische nach einem Foul von Torwart Bernd Veit folgerichtig auf Elfmeter. Zum Glück für den SVU erhielt der Keeper für diese Aktion nur die Gelbe Karte. Den Strafstoß verwandelte Kapitän Tobias Zens sicher zum 2 – 0.  Fast im Gegenzug verpasste Pascal Stamm nur knapp den Anschlusstreffer. Sein Schuss aus 18 Metern traf leider nur die Latte. Der SVU bemühte sich weiter und wurde in der 78. Minute nach einer Ecke belohnt. Jan Allmann traf per Kopf zum 2 – 1. In der Folge wurde das Spiel nun hektischer und Daniel Wolff leistete seiner Mannschaft einen Bärendienst. Er ließ sich in der 81. Minute zu einer leichten Tätlichkeit hinreißen und sei daraufhin völlig zu Recht die Rote Karte. Mit der letzten Aktion in diesem Spiel erzielte der SVU noch den umjubelten Ausgleich. Ausgangspunkt war in der 92. Minute wiederum ein Eckball. Im Anschluss an die Ecke traf Markus Cappel zum 2 – 2.

 

Fazit: Unsere Mannschaft holte einen glücklichen Punkt in letzter Sekunde. Der Gastgeber war über die meiste Zeit des Spiels aggressiver und torgefährlicher. Unsere Mannschaft gab sich trotz Rückstand und Unterzahl nicht auf und kam so noch zu einem glücklichen Punktgewinn. (fp)

 

Unsere 2. Mannschaft landete einen verdienten und ungefährdeten 5 – 0 Sieg. Nachdem mehrere Möglichkeiten vergeben wurden erzielte Florian Decker in der 44. Minute die verdiente Führung. Nach der Pause spiegelte sich die Überlegenheit nun auch in den Toren wieder. Florian Schinkel in der 48. Minute und Florian Decker in der 56. Minute erhöhten auf 3 – 0. Danach wurde Volker Hofmann im Strafraum gefoult. Daniel Metzger scheiterte mit dem Elfmeter erst am einheimischen Torhüter, jedoch verwandelte er den anschließen Nachschuss souverän und cool zum 4 – 0. Den Schlusspunkte setzte der überragenden Florian Decker mit seinem drittem Treffer an diesem Tag.