Glückliches Remis

Aufgrund einer schwachen Vorstellung in der ersten Hälfte und des späten Ausgleichstreffers in Hälfte zwei, kam der SVU zu einem glücklichen Punktgewinn vor zahlreichen Gästefans in Rothselberg.

Unser Team konnte während der gesamten Spielzeit nicht an die Leistung vom Vorsonntag anknüpfen.

Bereits nach 10 Min. lag unsere Elf mit 1:0 im Hintertreffen. B. Gras rutschte bei der Ballannahme per Brust weg, ein gegnerischer Spieler erlief den Ball, passte nach innen, wo mit abgefälschtem Schuss vollendet wurde.

Die einzige Tormöglichkeit für den SVU ergab sich nach 15 Min., doch konnte der Torhüter einen Freistoß von B. Gras um den Pfosten lenken.

Danach war es ein ausgeglichenes Spiel, ohne nennenswerte Torszenen beiderseits, jedoch vermochten die Einheimischen kämpferisch überzeugen.

Mir einem Handelfmeter erhöhte die SG nach 35 Min. Dem Pechvogel des Tages, B. Gras, sprang im Strafraum ein Flankenball gegen den Arm, weshalb der Schiri auf den Punkt zeigte.

Nach dem Wechsel unterlief dem SVU zunächst ein Abwehrfehler, der durch Keeper D. Gras ausgebügelt wurde (48).

Danach kam unsere Elf besser ins Spiel und konnte sich einige Chancen erarbeiten.

Nach Pass von D. Alexander vergab S. Cappel mit Schuss über den Kasten in Min. 52.

Ein Konter der SG in der 55. Min. konnte durch D. Gras entschärft werden.

Die Riesenmöglichkeit zum Anschluss vergab M. Preis im direkten Gegenzug, der per Kopf aus 1 m nur den Pfosten traf, auf Zuspiel von D. Alexander.

Nach Foulspiel im 16-er an M. Preis, verkürzte Torwart D. Gras per Elfer (65).

Der SVU öffnete nun die Abwehr und die SG kam zu Konterchancen in der 78. u. 80. Min, die durch den besten SVU-Spieler, D. Gras, mit guten Paraden vereitelt wurden.

Danach klärte S. Cappel noch vor der Torlinie (81).

Kurz vor Schluss gelang dann E. Jung aus kurzer Distanz der Ausgleich, nach Pass von D. Alexander.

 

12. Spieltag SG Eßweiler/Rothselberg II – SV Ulmet II 0:6

Die etwas gelichtete Personalmisere machte sich auch bei der Reserve bemerkbar, die einen ungefährdeten und in dieser Höhe verdienten Sieg einfahren konnte. Zeitweise waren schöne Kombinationen, die auch zu Toren führten, zu bestaunen.

Torschützen waren M. Hertel (2), J. Ammann (2), M. Eckel u. E. Jung.