Unnötig Punkte abgegeben !

 

Im Derby gegen den TuS Mühlbach musste man sich am Ende mit einem 2:2 Unentschieden begnügen, obwohl man in der 2. Halbzeit schon mit 2:0 in Führung lag. Die Gäste waren in der Anfangsphase das aktivere Team und es war nur der Unkonzentriertheit der Gästestürmer zu verdanken, dass der SVU nicht in Rückstand geriet. Danach jedoch, bestimmten die Einheimischen das Spielgeschehen und Michael Preis hatte nach einem Eckball in der 15. Spielminute die erste Gelegenheit, jedoch ging sein Kopfball am Tor vorbei. Drei Minuten später eine Riesenchance für den SVU. Florian Decker, spielt den Ball von der rechten Seite stramm vor das gegnerische Tor, ein Abwehrspieler lenkt den Ball an die Latte und im Nachschuss scheitert Marcel Wagner am schnell reagierenden Gästetorhüter. In der 20. Spielminute haben die Gäste eine Gelegenheit jedoch kann unser, an diesem Sonntag fehlerfrei spielender Ersatztorhüter Michael Welsch, einen strammen Schuß von der Strafraumgrenze aus, abwehren. In der Folgezeit dann einige Gelegenheiten für den SVU. 23. Minute, Florian Decker scheitert nach einem guten Pass von Daniel Alexander am Gästekeeper. 25. Minute, Michael Preis köpft einen Eckball erneut knapp am Tor vorbei. 30. Minute, Daniel Alexander scheitert aus kurzer Distanz freistehend ebenfalls am Torhüter. 35. Minute, toller Angriff des SVU über mehrere Stationen, Kenneth Frey schließt letztendlich knapp am linken Torpfosten vorbei. Dann, kurz vor dem Halbzeitpfiff, endlich doch noch die 1:0 Pausenführung durch  Kenneth Frey, nach einer schönen Einzelleistung. Nach der Pause hat Daniel Alexander die erste Gelegenheit doch sein Schuss aus etwa 10 Metern Entfernung ist zu schwach und der Gästetorwart kann halten. In der 52. Spielminute klärt SVU-Keeper Michael Welsch in höchster Not vor einem heran stürmenden Gästeangreifer. Dann erneut eine große Gelegenheit für die einheimische Elf, doch Florian Decker schießt aus kurzer Distanz über das Tor. In der 60. Minute die 2:0 Führung für den SVU. Florian Decker kann sich über rechts durchsetzen und seine präzise Hereingabe verwandelt Marcel Wagner zur vermeintlich beruhigenden Führung. 64. Minute, Angriff des SVU über die rechte Seite, Patrick Metz unterläuft ein Fehlpass, die Gäste spielen einen blitzschnellen Konter und die komplett aufgerückte einheimische Defensive kann den 1:2 Anschlußtreffer des TuS Mühlbach nicht mehr verhindern. In der Folgezeit haben Pascal Stamm und Daniel Alexander noch weiter Gelegenheiten das Ergebnis auszubauen, diese bleiben jedoch ungenutzt. In der 85. Minute eine Chance für die Gäste, jedoch geht ein Schuß aus ca. 20 Metern knapp über das SVU-Tor. In der 91. Spielminute dann doch noch der 2:2 Ausgleich für das Gästeteam. Im Mittelfeld wird nicht energisch genug angegriffen, ein Stürmer des TuS Mühlbach kann sich durchsetzen und zum 2:2 Endstand einschießen.

Fazit: Obwohl der SVU das Spiel über weite Strecken klar dominiert hat und sich eine große Anzahl von guten Torgelegenheiten heraus spielte, musste man sich am Ende auf Grund individueller Fehler, mit dem Remis zufrieden geben.

SV Ulmet II  –  TuS Mühlbach II    2:1

Unserer jungen 2. Mannschaft gelang gegen den bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer aus Mühlbach, aufgrund einer sehr guten kämpferischen Leistung, insbesondere in den letzten 30 Spielminuten, ein nicht unverdienter 2:1 Erfolg. In einem recht guten und ansehnlichen Reservespiel gingen die Gäste in der 25. Spielminute, durch einen Treffer aus halblinker Position mit 1:0 in Führung. Nach dem Wechsel hatte der TuS Mühlbach zunächst einige gute Gelegenheiten das Ergebnis auszubauen, diese wurden jedoch alle vergeben, was sich am Ende der Partie rächen sollte. In der Folgezeit wurde das SVU-Team immer stärker und Dennis Scholz gelang in der 75. Spielminute mit einem Flachschuss von der Strafraumgrenze aus der 1:1 Ausgleich. Fünf Minuten später war es Philipp Fuchs, der nach einem Querpass eines Gästeverteidigers am schnellsten reagierte und aus etwa 12 Metern Entfernung flach zum 2:1 einschießen konnte. In den letzten zehn Minuten hatten dann beide Mannschaften noch einige Gelegenheiten das Ergebnis zu korrigieren, es blieb jedoch beim knappen Heimerfolg für den SVU, der sich damit an die Spitze der Tabelle heran getastet hat.

Anzumerken wäre noch, dass das Spiel von unserem Schiedsrichter Frank Pabst, wie gewohnt, souverän und sehr gut geleitet wurde.