Gelungener Saisonstart
Der SVU kam sehr gut in das Spiel und hatte schon nach 30 Sekunden die erste Möglichkeit zur frühzeitigen Führung. Michael Preis traf freistehend jedoch nur die Latte des Gästetores. In der Folge blieb der Gastgeber spielbestimmend und überlegen. Tormöglichkeiten blieben in dieser Phase jedoch Mangelware. Die nächste Gelegenheit hatte Andre Horbach nach 13 Minuten. Die Gäste standen sehr defensiv und versuchten über schnelle Konter zum Zuge zu kommen. Die Abwehr der Einheimischen ließ jedoch in der ersten Hälfte keine nennenswerte Torchancen des FVK zu.In der 30. Minute entschied der Schiedsrichter auf Handelfmeter für unsere Mannschaft. Diese Entscheidung war zumindest sehr umstritten, da der Gastspieler aus kurzer Distanz angeschossen wurde. Michael Preis verwandelte den Elfmeter im Nachschuss zur 1 – 0 Führung. Nur zwei Minuten später erzielte Marcel Wagner, nach toller Vorarbeit von Pascal Stamm, mit einem satten Rechtsschuss aus 13 Metern das beruhigende 2 – 0. Ansonsten tat sich bis zum Pausenpfiff nicht mehr viel. Kurz nach Wiederbeginn eroberte Andre Horbach im Zweikampf den Ball und bediente Pascal Stamm. Dieser schickte Daniel Wolff mit einem tollen Pass in Richtung Gästetor. Wolff umspielte souverän den Torhüter und schob den Ball zur endgültigen Entscheidung ins Tor. Der FVK hatte seine erste große Tormöglichkeit in der 56. Minute. Der Spieler Sascha Theis traf mit seinem Freistoß jedoch nur die Torlatte. In der 66. Minute vergab, der kurz zuvor eingewechselte Dennis Scholz die nächste Chance für den SVU. Kurz darauf erhöhte Jan Allmann, nach Freistoßflanke von Markus Cappel, per Kopf auf 4 – 0 (67. Minute).In der 70. Minute scheiterte der FVK Spieler Mike Möller freistehend am einheimischen Keeper Jochen Ammann. Danach setzte Markus Cappel einen Kopfball an der Latte des gegnerischen Gehäuses und Dennis Scholz vergab kurz darauf noch eine gute Möglichkeit. In der 89. Minute krönte Pascal Stamm seine gute Leistung mit einem schönen Freistoßtreffer aus 18 Metern zum 5 – 0 Endstand. In der Nachspielzeit vergab Dennis Scholz noch eine hochkarätige Torgelegenheit.
Fazit: Der SVU war die überlegene Mannschaft und siegte in einem fairen Spiel vollauf verdient. Der Handelfmeter war zwar äußerst umstritten und diskutabel, doch ansonsten stand das Spiel unter der sehr guten Leitung von Harry Schorr.