Gelungener Saisonstart.

Zu Beginn erwischten die Gastgeber zunächst den besseren Start und gingen in der 7. Minute bereits in Führung. Nach einem Eckball köpfte Patrick Scheidt den Ball aus 12 Metern an die Latte. Den Abpraller verwandelte Christoph Dinges per Kopf zum 1 – 0. Danach kam der SVU besser ins Spiel und konnte in der 20. Minute per Freistoss ausgleichen. In der Folge konnte sich keine Mannschaft größere Torchancen heraus spielen. In der 44. Minute leistete sich unser Team einen Fehler im Spielaufbau und die SG konnte nach einem schönen Angriff die 2 – 1 Führung erzielen. Torschütze war wiederum Christoph Dinges, der den Ball aus 13 Metern unter die Latte hämmerte.

Nach dem Wechsel übernahm der SVU nun die Initiative und hatte in der 48. Minute die grosse Chance zum Ausgleich. Daniel Alexander scheiterte aus 5 Metern am glänzend reagierenden David Bortscher. Nur eine Minute später machte er es besser, als er souverän den Torhüter umspielte und zum 2 – 2 Ausgleich einschob. In der 52. Minute konnte der eingewechselte Dennis Scholz per Abstauber die Gäste in Führung bringen. Vorausgegangen war eine schöner Angriff über die linke Seite mit einem abschließen Heber von Felix Näher, der am Innenpfosten des einheimischen Gehäuses landete. Haschbach erhöhte nun den Druck, ohne sich aber zunächst große Möglichkeiten herausspielen zu können. Der SVU versäumte es in dieser Phase das Spiel zu entscheiden. Daniel Alexander scheiterte, nach einem Doppelpass mit Dennis Scholz, wiederum freistehend am Keeper der SG (72. Minute). In der 80. Minute verpasste er, wiederum nach einem Konter über die linke Seite, eine Hereingabe nur knapp. Die Gastgeber warfen nun alles nach vorne und hatten kurz vor Schluss noch die Ausgleichschance. Jochen Ammann konnte aus kurzer Distanz zwei mal parieren und den anschließenden Schuss klärte Felix Näher auf der Torlinie. Kurz vor Ende der Nachspielzeit traf Björn Gutendorf noch den Aussenpfosten.

Fazit: Unsere Mannschaft zeigte gegen einen starken Gegner eine gute Leistung. Da sie es in der zweiten Hälfte versäumte die Kontermöglichkeiten auszunutzen, kam sie in der Schlussphase nochmals in Bedrängnis. In den turbulenten Schlussminuten bewahrte dann unser Keeper Jochen Ammann mit Unterstützung von Felix Näher das Team vor dem Ausgleich.

(Fp)